19. Seglertag des SVMV
Am 22. März hat der Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern seine 84 Vereine zu seiner Mitgliederversammlung nach Warnemünde eingeladen. Davon sind 25 der Einladung gefolgt, überwiegend in Präsenz, teilweise durch Stimmübertragung. Wir hätten uns sicher noch ein paar mehr Vereine gewünscht, aber die Verlegung des Tagungsortes in das Technologiezentrum hielt wohl einige Vertreter der Vereine davon ab zu kommen. Die Fertigstellung der Sportschule verzögerte sich leider, so dass wir nicht in den neuen Räumen tagen konnten.
Am Freitag (21. März) trafen wir uns bereits mit einigen Vertretern der Vereine im Seglerheim der Sportschule, um in lockerer Runde um uns mit ihnen über ihre Arbeit in den Vereinen auszutauschen.
Der Samstag startete mit einem interessanten Vortrag zum Thema „Aktuelle Probleme zum Schutz der Ostsee“. Jochen Lamp, Vorsitzender der Naturschutzstiftung Deutsche Ostsee hat zu diesem Thema sehr informativ gesprochen. Viele Fragen der anwesenden Vereinsvertreter konnten beantwortet werden und es fand ein reger Meinungsaustausch zu diesem Thema statt.
Nach einer Mittagspause startete dann die eigentliche Mitgliederversammlung. Bodo Bartmann, als Vorsitzender unseres Verbandes führte durch die Versammlung und begrüßte als erstes alle Anwesenden und übergab dann an die Sportministerin des Landes MV, Stefanie Drese. Diese betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des Sportes in unserer Gesellschaft und hob dabei die Bedeutung des Sportes auch für die Integration der Menschen mit Beeinträchtigungen in unserem Bundesland hervor. Sie nutzte die Gelegenheit um Rolf Klewe für sein ehrenamtliches Engagement im Yachtclub Wismar mit der Sportplakette des Landes MV zu ehren.
Im Anschluß ließ es sich Mona Küppers, Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes, nicht nehmen unserem Verband für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Organisation des DSV Seglertages 2024 zu danken. Warnemünde als Segelstandort wird mit dem Bau der neuen Sportschule immer mehr an Bedeutung gewinnen und eine gute Basis für die Zusammenarbeit im Leistungssport zwischen DSV und SVMV sein.
Auch Dr. Heiko Lex, Referent für Sportvereine und Olympiabwerbung der Hansestadt Rostock lobte die gute Zusammenarbeit und wünschte unserem Verbandstag viel Erfolg.
Bodo Bartmann führt, wie in den letzten 20 Jahren auch souverän durch die Versammlung. Nach der Bestätigung der Tagungsordnung, des Protokolls von 2023, der Berichte, der Haushaltspläne und der Entlastung des alten Vorstandes gab es keine Diskussion zu den einzelnen Punkten.
Im Anschluss wurde Jutta Mohr für Ihre ehrenamtliche Arbeit bei der Warnemünder Woche und weiteren Regatten geehrt.
Unter dem Punkt Ehrungen wurde auch die Auswertung und Ehrung der Teilnehmer am Fahrtenwettbewerb vorgenommen.
Die vollständige Auswertung findet Ihr auf unserer homepage: https://www.svmv.de/breitensport/fahrtenwettbewerb/
Dann ging es zügig zur Wahl. Für den Vorstand waren Jörn Etzold als Stellvertreter Breitensport und Felicitas Vorbeck als Finanzerin angetreten.
Jörn und Felicitas wurden einstimmig für weitere 4 Jahre in Ihren Ämtern bestätigt.
Weiterhin wurden Detlef Bendt als Vorsitzender und Reinhold Plessentin als Mitglied für den Ehrenrat einstimmig bestätigt.
Des weiteren wurden für 4 Jahre Michael Ahrens und Dirk Zilius als Kassenprüfer gewählt.
In seinem Schlusswort bedankte sich Bodo Bartmann bei allen Mitwirkenden allen voran den und wünscht allen Seglerinnen und Seglern eine erfolgreiche Saison.
Das ausführliche Protokoll findet Ihr hier: Protokoll ST 2025.pdf